![]() |
|
||||||||
Path/Physikopraktik | ![]() ![]() |
||||||||
BerufsbilderUnser Ziel ist es, 5 verschiedene Berufsbilder zu schaffen: AusbildungskonzeptDas Ausbildungskonzept umfasst die 5 Ausbildungsbereiche:
Phänopraktik-Kurse können nur nach erfolgreicher Absolvierung der Path-Ausbildung besucht werden. Alpha-Omega-Kurse können entweder nach erfolgreicher Path-, oder Tuina-Ausbildung besucht werden. Ein Seminar von Tuina und Kinder Tuina dauert je 2 Tage; es werden meist 2 Kurse in einem Die Path Kurse dauern 4 Tage. Die Kosten betragen pro Kurs € 530
1. PHYSIO-AKUPUNKT-THERAPIE (PATH)Die Ausbildung zum/r Path Therapeut/In besteht aus
Die Kursdauer beträgt jeweils vier Tage. (Ausnahme: Grundkurs 5 dauert eine Woche.) Nach Abschluss der 7 Grundkurse findet eine schriftliche und mündliche Prüfung vor einer Kommission statt. 2. TUINAPRAKTIK / TUINA-ANMOTuina-Anmo kann auf zwei Wegen erlernt werden: 3. KINDER-TUINA PRAKTIKDie Ausbildung zum/r Kinder Tuina Praktiker/In besteht aus
Die Kursdauer beträgt jeweils zwei Tage. Die Aufbaukurse dauern vier Tage. 4. PHÄNOPRAKTIK (Feng Shui Beratung)Alle Behandlungen bei uns sind auch immer ein Teil des Betreuungsprogramms der Phänopraktik. Es handelt sich im weitesten Sinn um Lebens-, Familien- und Sozialbetreuung auf Grundlage des chinesischen Feng Shui. Es handelt sich im weitesten Sinn um Lebens-, Familien- und Sozialbetreuung auf Grundlage des chinesischen Feng Shui. Kursinhalt ist der praktische Umgang mit Erscheinungsformen auf Basis des chinesischen Feng Shui. 5. ALPHA / OMEGAALPHA: Wie werde ich Physikopraktiker/in ?Die Ausbildung ist nach den Bereichen der Physikopraktik gegliedert und erfolgt in mehreren Kursen die jeweils 4 Tage dauern. Die einzelnen Bereiche sind voneinander unabhängig, so das jede/r sein/ihr Lernpensum nach der eigenen Interressenslage und der Lerngeschwindigkeit selbst bestimmen kann. So ist es z.B.: möglich zuerst die gesamte Ausbildung im Bereich TUINA-ANMO zu absolvieren und bereits als Therapeut zu arbeiten und erst dann mit einer PATH-Ausbildung zu beginnen. Natürlich können die einzelnen Therapieformen auch paralell zueinander erlernt werden. Nach der Ausbildung zum Therapeuten besteht die Möglichkeit einer weiterführenden Ausbildung zum ''Trainer'' der/die selbst Kurse abhalten kann. |