Europäische Fakultät für Physikopraktik
Path-Physikopraktik Tuinapraktik Physikopraktik Pädiapraktik Phänopraktik
Impressum|Quantitative Fragebögen
Path/Physikopraktik

Was ist Pädiapraktik?

Was ist Kindertuinapraktik?

Die Kindertuina hat sich in China über hunderte von Jahren entwickelt. Die Kindertuinapraktik ist ein eigenständiges Konzept, das die Kinder in ihrer gemäßigten Entwicklung fördert.

Ihre Theorie wurzelt in der klassischen chinesischen Medizin und wird entsprechend der physiologischen Charakteristika bei Kindern bis zur Pubertät(0-12 Jahre) angewendet.

Was ist Pädiapraktik?

Die Pädiapraktik baut auf der Kindertuinapraktik auf, bezieht aber die Eltern viel stärker mit ein. Pädiapraktik sieht Elternsein als einen laufenden Emanzipationsprozess gemeinsam mit den Kindern.

 

Pädiapraktik - Taxonomie:

  Ziele Ressourcen Anforderungen  
Modell Komfort Aktivität Partizipation Kontext
Lernziele Affektiv Psychomotorisch Kommunikation Kognition
Defizitscala Emotionalisierung Somatik Sozialisation Intellektualität
Denverscala Feinmotorik Grobmotorik soziale Kontakte Sprache
Entwicklung Affektregulation Bindung Intersubjektivität Mentalisierung
  Wellness Fitness Wellbeing Fitbeing